Willkommen

auf den Internetseiten der
Verkehrswacht Württembergisches Allgäu e. V.

________________________________________________________

AKTUELLES:

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

im Namen der Vorstandschaft werden alle Mitglieder recht herzlich zu der Jahreshauptversammlung am

Donnerstag, den 28.09.2023  – 17:00 Uhr

in die
Jugendverkehrsschule Kißlegg, Xaver-Dentler-Weg 1, 88353 Kißlegg

eingeladen. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte:

  1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden (der Bericht kann hier abgerufen werden)
  4. Kassenbericht des Schatzmeisters für das Geschäftsjahr 2022
  5. Bericht der Rechnungsprüfer
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Wahlen
    1. 1. Vorsitzende(r)
    2. Schriftführer(in)
    3. 2. Beisitzer(in)
    4. Schatzmeister(in)
  8. Neues aus der Landesverkehrswacht
  9. Anträge, Verschiedenes

Eventuelle Wahlvorschläge zu den Neuwahlen (Punkt 7) bitte bis spätestens 21.09.2023 an die Geschäftsstelle oder per E-Mail an poststelle@verkehrswacht-allgaeu.de richten.

Wir freuen uns Sie zur Versammlung begrüßen zu dürfen. Die schriftliche Einladung ging am 11.09.2023 per Post an alle Mitglieder und Gäste.

________________________________________________________

Schulwegtrainer für Eltern und Kinder

Die Webanwendung zum sicheren Schulweg gibt es unter https://www.schulwegtrainer.de/ Zum Pressebericht geht es hier>>

 

NEU im Programm!

Sicher mit dem Pedelec

Das Pedelec-Training für interessierte Pedelec-Fahrende. Zum Angebot geht es hier>>

 

________________________________________________________

Grußwort

Sehr geehrte Besucher der Seiten,

Die Verkehrswacht Württembergisches Allgäu e. V. ist ein gemeinnütziger Verein im Großraum Wangen, der sich im Bereich der Verkehrsprävention und -erziehung engagiert. Zur Verwirklichung dieses Ziels bieten wir nicht nur gelegentlich, sondern über das ganze Jahr hinweg, die Radfahrausbildung in unserer eigenen Jugendverkehrsschule an. Auch zusätzliche Aktionen, wie Verkehrssicherheitstage oder Informationsnachmittage für Senioren stehen immer wieder auf unserem Programm.

Auf unseren Seiten können Sie sich nun ausführlich über unsere Arbeit informieren und Kontakt zu uns aufnehmen. Natürlich freut es uns, wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft entscheiden oder auch nur unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Erkundung unseres Internet-Auftritts.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr




1. Vorsitzender

 

_____________________

Hinweis: